Skip to content

Langlauf Cortina - Sillian

Trentino – Südtirol – IT

ab
1.149 €

Urlaubsart
Langlauf

Langlauf Cortina - Sillian

Trentino – Südtirol – IT

ab
1.149 €

Urlaubsart
Langlauf

ab
595 €

Urlaubsart
Wandern

Informationen zur Tour

Zwei Länder, ein unverwechselbares Winterparadies und bestens präparierte Loipen sind die drei Hauptzutaten dieser grenzüberschreitenden Langlauftour. Vom glanzvollen Wintersportort Cortina d’Ampezzo führt die Route ins Langlaufeldorado rund um Toblach und schließlich über die Osttiroler Grenze nach Sillian.

Neben sportlichen und landschaftlichen Höhepunkten weiß die Region auch mit kulinarischen Köstlichkeiten zu verzaubern.
Grundsätzlich einfache Langlauftour, bei der die einzelnen Tagesabschnitte nach Belieben verlängert oder abgekürzt werden können. Somit für sowohl für Genusslangläufer, als auch für gut trainierte Sportler bestens geeignet.

Reiseplan

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel im Hochpustertal. Kostenloser, unbewachter öffentlicher Parkplatz in Hotelnähe vorhanden.

(ca. 10-60 km)

Vom Langlaufzentrum Nordic Arena ausgehend, wo auf den anspruchsvollen Rundloipen jährlich die weltbesten Skilangläufer um wichtige Weltcuppunkte kämpfen, laufen Sie auf der Bahntrasse der ehemaligen Dolomitenbahn ins Höhlensteintal. Sie können entscheiden, ob Sie bereits am Toblacher See auf Apfelstrudel und Kaffee einkehren, weiter zum „Drei-Zinnen-Blick“ laufen und einen einen Blick auf das Wahrzeichen der Dolomiten werfen oder bis Cimabanche, der Provinzgrenze von Südtirol und Belluno, laufen. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, Cortina d`Ampezzo zu besuchen.

(ca. 20 – 65 km)

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Erkundung der verschiedenen Loipen im Hochpustertal. Laufen Sie über weite Schneefelder über Welsberg ins sonnige Gsiesertal. Urige Bauernhöfe und Weiler säumen den Weg und zahlreiche Gasthöfe entlang der Strecke laden zum Verweilen ein.

(ca. 20 – 45 km)

Zunächst führen die stets bestens gespurten Loipen nach Innichen, dem kulturellen Hauptort des Hochpustertals. Von dort können Sie optional am Sextnerbach entlang durch den idyllischen Winterwald in durchgehend leichter Steigung bis nach Sexten laufen. Ansonsten geht’s direkt über die Grenzlandloipe Südtirol ins österreichische Osttirol. Nur ein kurzer Anstieg liegt vor der Staatsgrenze, anschließend verläuft die Route leicht kupiert durch teils bewaldetes Gebiet nach Sillian.

(Loipennetz ca. 60 km)

Der Skibus bringt Sie heute ins meist tief verschneite Obertilliach im Lesachtal. Während sich im dortigen Langlauf- und Biathlonzentrum die Profis auf ihre anstehenden Wettkämpfe vorbereiten, genießen Sie die ausgezeichneten Schneebedingungen und Loipenangebote in den umliegenden Wiesen und Wäldern und wählen Sie je nach belieben eine für Sie passende Runde aus dem umfassenden Loipennetz aus.

(ca. 13 km)

Am Morgen fahren Sie zuerst mit dem öffentlichen Bus und dann mit einem Skidoo oder Pistengerät zum Startpunkt der Etappe am Dorfberg. Genießen Sie das eindrucksvolle Panorama auf die Karnischen Alpen. Die Loipe befindet sich auf fast 2000 Metern Höhe, deswegen sind dort immer beste Bedingungen zum Langlaufen!

Als Variante können Sie eine Tour im Villgratental (ca. 10 km) machen. Naturverbundenheit, Ruhe und Stille stehen im Villgratental im Mittelpunkt.

Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.

Previous
Next

Allgemeine Informationen

Mit dem Auto: über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen – Ausfahrt Franzensfeste, Pustertal – durch das Pustertal (Staatsstraße SS49) nach Niederdorf oder Toblach, je nach Anreisehotel oder über die Felbertauernstraße nach Lienz in Osttirol und weiter nach Italien in das Hochpustertal (Niederdorf bzw. Toblach, je nach Anreisehotel).
Sie können Ihre Reiseroute auf: www.viamichelin.it oder www.google.com/maps

Mit der Eisenbahn: nach Innsbruck über den Brenner nach Franzensfeste. Von hier in das Hochpustertal (Bahnhof Niederdorf oder Toblach, je nach Ausgangshotel).
Fahrpläne auf: www.deutschebahn.com , www.oebb.atwww.trenitalia.com

Mit dem Flugzeug: Low Cost Flüge zum Flughafen Treviso, Venedig Marco Polo. Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour.

Ausgewählte Hotels der 3*** und 4**** Kategorie, größtenteils mit Sauna und Schwimmbad.
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen!

Kostenloser unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Reise.

Rücktransfer von Sillian ins Hochpustertal am Samstag zum Preis von € 25,00 pro Person

Alternativ gibt es auf der Strecke auch sehr gute Zugverbindungen, Fahrpläne unter www.oebb.at.

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung.

Angebot

Details

Dauer
7 Tage

Schwierigkeit
Einfach

Länge
ca. 130-250 km